×
View this page in English

Minolta XG 2

Dunkelorange Links = Amazon-Werbung
Finde preiswerte 35mm-Farbfilme bei Amazon
  • Marke: Minolta
  • Name: Minolta XG 2
  • Regionale Bezeichnung: Minolta XG-E, Minolta XG 7
  • Art: Spiegelreflexkamera
  • Filmtyp: 35mm / Kleinbild
  • Brennweite: -
  • Maximale Blende: abhängig von Objektiv
  • Fokus: Manuell
  • Belichtungszeiten: 1/1000 s bis 1 s, Bulb
  • Blitz / Blitzanschluss: Hot Shoe, PC-Flash-Anschluss
  • Erscheinungsdatum: 1977
  • Alter: Bis zu 47 Jahre

Die Minolta XG 2 ist eine Kamera von Minolta. Bei ihr handelt es sich um eine Spiegelreflexkamera aus den 1970er Jahren. Ein funktionsgleiches Modell wurde in Japan als Minolta XG-E verkauft. In den USA ging das Modell als Minolta XG 7 über die Ladentheke. XG 2 war die Bezeichnung für alle anderen Märkte.

Das Objektiv der 35mm-Fotokamera ist wechselbar. Sie kommt mit einem Minolta SR-Bajonett. In vielen Fällen kommt die Kleinbildkamera mit dem Minolta MD Rokkor-X 50mm f/1.4. Es gibt aber noch eine Vielzahl an anderen Objektiven für die SLR. Einen Autofokus hat die Minolta XG 2 nicht. Fokussiert wird manuell per Hand.

Dafür kommt die japanische Kamera mit einem Belichtungsmesser. Der Belichtungsmesser wurde für Filme mit einer Empfindlichkeit von ISO 25 bis ISO 1600 gebaut. Die Belichtung wird durch das Objektiv gemessen. Der Verschluss erlaubt Aufnahmen mit 1/1000 Sekunde bis 1 Sekunde.

Die Belichtungszeit und Blende können frei gewählt werden im manuellen Modus. In diesem Modus wird die Belichtung von der Kamera nicht gemessen, sondern muss entweder extern gemessen oder geschätzt werden. Zusätzlich gibt es einen Zeitautomatikmodus. In diesem Modus wird die Blende vom Anwender gewählt und die Kameratechnik wählt automatisch die Verschlusszeit.

Für Langzeitbelichtungen ist ein Bulb-Modus bei der Kamera vorhanden. In diesem Modus wird der Verschluss so lange geöffnet, wie der Auslöser gedrückt wird. Hierfür sollte man die Kamera auf einem Stativ befestigen. Auslösen kann man die Kamera mit dem Selbstauslöser oder einem externen Drahtauslöser.

Ein externeres Blitzlicht kann per Kabel oder Hot Shoe angeschlossen. Die maximale verwendbare Verschlusszeit liegt bei 1/60 Sekunde.

Die Maße der Minolta XG 2 sind laut Bedienungsanleitung 13,8 x 8,8 x 5,2 cm. Dabei bringt sie 505 Gramm auf die Waage. Die Stromversorgung erfolgt durch zwei SR44-Batterien (Amazon*).

Filme für die Minolta XG 2

Der Belichtungsbereich der Minolta XG 2 auf dem Kleinbildfilm hat eine Größe von 24 mm x 36 mm. Einen eingebauten automatischen Filmtransport gibt es nicht. Der Film muss von Hand weitergespult werden. Es gibt aber allerdings als externes Zubehör einen Motor für den Filmtransport.

Tolle Filme für die Minolta XG 2, die es heute noch gibt, sind der Fujifilm Superia 400 (Amazon*) und der Ilford FP4 Plus (Amazon*). Beide Fotofilme können in professionellen Tests überzeugen und garantieren zuverlässige Ergebnisse im Alltag. Foma, Adox und auch Rollei sind noch weitere Anbieter von Kleinbildfilmen.

Die Kleinbildkamera kann man nur noch gebraucht kaufen. Der Erhaltungszustand und die Funktionsfähigkeit entscheidenen über den Preis eines gebrauchten Exemplars.

Technische Daten

Technische Spezifikationen der Kamera
EigenschaftSpezifikation
KameratypSpiegelreflexkamera
Filmformat35mm / Kleinbild
FilmtransportManuell
Bildformat24 mm x 36 mm
ObjektivanschlussMinolta SR-Bajonett
FokusManuell
Verschlusszeiten1/1000 Sekunde bis 1 Sekunde, Bulb
Bulb-ModusJa
BelichtungsmesserCdS-Belichtungsmesser
Unterstützte FilmempfindlichkeitenISO 25 bis 1600
BelichtungsmodiZeitautomatik, manueller Modus
Belichtungskorrektur± 2EV (0,5EV Schritte)
Eingebauter BlitzNein
BlitzanschlussHot Shoe, PC-Flash-Anschluss
Blitzsynchronzeit1/60 s
StativgewindeJa
KabelauslösergewindeJa
SelbstauslöserJa
Stromversorgung2x SR44-Batterien
Größe13,8 x 8,8 x 5,2 cm
Maße in Zoll5.43 x 3.46 x 2.05 zoll
Gewicht505 Gramm
Namen in anderen MärktenJapan: Minolta XG-E, USA: Minolta XG 7
ProduktionslandJapan
Geschätzter Wert / Gebrauchtpreis87,46 Euro 141,62129,0883,94681,3973,6314756,95984,1693,92
i
Schätzung basierend auf Gebrauchtpreisen von 80 Angeboten (ggf. mit unterschiedlichem Lieferumfang und/oder Zustand). Stand 17.6.2024
Durchschnittlicher Gebrauchtpreis im Jahr 202387,95 Euro

Ein Kommentar zu “Minolta XG 2

  • Stefanie
    18. Oktober 2023 um 16:04

    Suche Blitz für diese

  • Schreib einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert