×
View this page in English

Minolta X-7

Dunkelorange Links = Amazon-Werbung
Eine Auswahl von Schwarzweißfilme bei Amazon
  • Marke: Minolta
  • Name: Minolta X-7
  • Art: Spiegelreflexkamera
  • Filmtyp: 35mm / Kleinbild
  • Brennweite: -
  • Maximale Blende: abhängig von Objektiv
  • Fokus: Manuell
  • Belichtungszeiten: 1/1000 s bis 1 s, Bulb
  • Blitz / Blitzanschluss: Hot Shoe, PC-Flash-Anschluss
  • Erscheinungsdatum: 1982
  • Alter: Bis zu 42 Jahre

Die Minolta X-7 ist eine Kamera von Minolta. Bei ihr handelt es sich um eine Spiegelreflexkamera aus den 1980er Jahren. Sie wurde in Japan produziert.

Wie bei den meisten SLR-Kameras, können die Objektive ausgetauscht werden. Dafür können Objektive mit Minolta SR-Bajonett genutzt werden. Hier gibt es eine breite Vielfalt an Möglichkeiten. Ein Autofokus-System gibt es bei diesem Modell noch nicht. Der Fokus muss manuell eingestellt werden.

Dafür gibt es eine Belichtungsautomatik. Der eingebaute Belichtungsmesser kann mit Filmen von ISO 25 bis ISO 1600 verwendet werden. Die Blende muss man am Objektiv einstellen. Die Verschlusszeit wird automatisch von der Kamera gewählt. Einen komplett manuellen Modus hat dieses Modell nicht. Bei der Verschlusszeit hat man nur die Wahl zwischen Auto, Bulb, der Verschlusszeit für den Blitz und einer Belichtungskorrektur von +- 2 Blenden.

Ein Blitz kann per Kabel oder über den Hot Shoe angeschlossen werden. Ebenfalls kann man einen Drahtauslöser anschließen. Auch gibt es einen Selbstauslöser und ein Gewinde auf der Unterseite für ein Stativ.

Die 35mm-Fotokamera ist 13,8 x 8,8 x 5,2 cm groß. Die Kamera benötigt zwei S76-Batterien (Amazon*). Diese Batterien bekommt man heute auch noch einfach.

Filme für die Minolta X-7

Auch die Filme für die Fotokamera kann man noch kaufen. Die Minolta X-7 braucht Kleinbildfilme. Hier gibt es glücklicherweise noch eine Vielzahl an Möglichkeiten. Für Farbaufnahmen gibt es etwa den Kodak Ultramax 400 (Amazon*). Eine Möglichkeit für Schwarzweißbilder ist der Ilford Delta 400 (Amazon*). Laut diverser Testberichte eignen sie sich gut für Alltagsaufnahmen und liefern solide Ergebnisse.

Auf der Kameraoberseite befindet sich ein Zähler für die aufgenommen Fotos. Er springt beim Weitertransport des Films um eine Ziffer weiter. Auf eine normale Rolle Film passen ungefähr 36 Bilder.

Technische Daten

Technische Spezifikationen der Kamera
EigenschaftSpezifikation
KameratypSpiegelreflexkamera
Filmformat35mm / Kleinbild
FilmtransportManuell
Bildformat24 mm x 36 mm
ObjektivanschlussMinolta SR-Bajonett
FokusManuell
Verschlusszeiten1/1000 Sekunde bis 1 Sekunde, Bulb
Bulb-ModusJa
BelichtungsmesserCdS-Belichtungsmesser
Unterstützte FilmempfindlichkeitenISO 25 bis 1600
BelichtungsmodiZeitautomatik
Belichtungskorrektur± 2EV
Eingebauter BlitzNein
BlitzanschlussHot Shoe, PC-Flash-Anschluss
Blitzsynchronzeit1/60 s
StativgewindeJa
KabelauslösergewindeJa
SelbstauslöserJa
Stromversorgung2x S76-Batterien
Größe13,8 x 8,8 x 5,2 cm
Maße in Zoll5.43 x 3.46 x 2.05 zoll
ProduktionslandJapan
Geschätzter Wert / Gebrauchtpreis154,81 Euro 250,67228,48148,581206,11130,3326120,791742,02166,25
i
Schätzung basierend auf Gebrauchtpreisen von 98 Angeboten (ggf. mit unterschiedlichem Lieferumfang und/oder Zustand). Stand 17.6.2024
Durchschnittlicher Gebrauchtpreis im Jahr 202399,60 Euro

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert