×
View this page in English

Marix Color 400D

  • Marke: Marix
  • Firmenname der Marke: Cloudoc Corporation
  • Name: Marix Color 400D
  • Hersteller: Kodak
  • Formate: 35mm / Kleinbild
  • Nennempfindlichkeit: ISO 400
  • Typ: Farbnegativfilm
  • Verfügbarkeit: Verfügbar (Stand 05/2024)

Der Marix Color 400D ist ein Farbnegativfilm, vertrieben unter der Marke Marix, jedoch hergestellt von Kodak. Marix ist eine Marke der Firma Cloudoc aus Osaka, Japan.

Dieser Film ist für farbenfrohe Aufnahmen konzipiert und hat einen empfohlenen ISO-Wert von 400. Der ISO-Wert ist entscheidend für die Belichtung und Anwendungsmöglichkeiten, da er die Lichtempfindlichkeit des Films bestimmt. ISO 400 ist ideal für alltägliche Situationen und Urlaubsfotos.

Entwicklung des Films

Nach der Belichtung muss der Film im C-41-Prozess entwickelt werden, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Dieser Prozess ist in den meisten Laboren Standard und liefert einheitliche Ergebnisse, unabhängig vom Labor. Mit etwas Erfahrung und der richtigen Chemie kann der Film auch selbst entwickelt werden. Nach der Entwicklung erhält man in der Regel Negative, die von Laboren oft in Streifen mit vier bis sechs Bildern aufgeteilt werden.

Anschließend können die Negative digitalisiert oder Abzüge erstellt werden. Neben der Entwicklung bieten Labore in der Regel auch Abzüge in verschiedenen Größen an. Für die digitale Weiterverarbeitung können die Filmstreifen gescannt werden. Es gibt verschiedene Scanner für Negative mit unterschiedlichen Funktionen und Qualitäten. Die digitalisierten Fotos können in sozialen Medien geteilt oder weiterbearbeitet werden.

Formate

Der Color 400D ist ausschließlich als Kleinbildfilm erhältlich und bietet 36 Aufnahmen pro Rolle. Zusätzlich gibt es eine Variante für 24 Bilder. Der Hersteller hat auf eine DX-Kodierung verzichtet, was die Verwendung in modernen Kleinbildkameras ohne manuelle Einstellungsmöglichkeiten einschränken kann. Es gibt eine breite Palette an Kleinbildkameras von verschiedenen Herstellern wie Leica, Lomo und Rollei.

Die Lagerbedingungen des unbelichteten Films können die spätere Fotoqualität beeinflussen. Für eine optimale Langzeitlagerung sollte der unbelichtete Film an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten, sollte belichteter Film zeitnah entwickelt werden.

Technische Daten

Technische Spezifikationen des Films
EigenschaftSpezifikation
KleinbildformatJa
EntwicklungsprozessC-41 / CN-16 / CNK-4 / AP-70
ProduktionslandUSA

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert